prostep IVIP
  • Suche
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Xing
  • YouTube
  • Xing

prostep ivip Symposium: Programm

Digitalization of Products & Production

Tag 1 - 17.05.2017

09:00

Registrierung

10:00

Begrüßung

10:15

Keynote

Enable Digital Transformation

Dr. Martin Hölz, thyssenkrupp AG

Dr. Michael Picard, thyssenkrupp AG

10:55

Keynote

Karl Heinz Zachries, CONTACT Software GmbH

IoT-driven PLM-Solutions

Ying und Yang haben sich wieder versöhnt

11:35

Keynote

Ministerialdirigent Helge Engelhard, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

12:15

Mittagspause

Track 1
Digital Twin & Open Standards

Track 2
Digital Transformation

Track 3
Innovative Design

WORKSHOP

13:45

ProSTEP Synced Factory Twin will become reality – initial implementations

Raimund Menges, DELTA Management Beratung GmbH

Eckard Gatzmanga, Airbus Operations GmbH

Agile global change management

Hans-Peter Roitsch, MAHLE Filtersysteme GmbH

SmartSearch bei General Motors - Status und Entwicklung

Sylke Rosenplänter, Adam Opel AG

Dr. Thomas Kamps, CONWEAVER GmbH

Anwendung kognitiver Technologien im Automotive Engineering

Markus Zoier, VIRTUAL VEHICLE Research Center

Uwe Danneck, IBM Deutschland GmbH

14:25

Industrie 4.0 und die Wichtigkeit von Normen und Standards in kollaborativen und digitalisierten Prozess-Netzwerken

Dr. Michael Stephan, DIN e. V.

Disruptive Änderungen der technischen IT-Infrastruktur durch Engineering 4.0

Dr. Fabrice Mogo Nem, Schaeffler AG

Prof. Dr. Martin Eigner, Technische Universität Kaiserslautern

OPTIMIZATION-BASED PRODUCT DESIGN: ENABLING TOOLS AND CULTURE SHIFT

Matteo Nicolich, ESTECO SpA

15:05

Digitaler Zwilling in der virtuellen Nullserie

Jan-Hendrik Theilen, Volkswagen AG

Axel Stechow, Siemens Industry Software GmbH

Digitale Transformation; Rahmen und Akzeleratoren

Dr. Florian Gerhardt, NTT DATA Deutschland GmbH

Julia Christin Seeßle, Porsche Consulting GmbH

Re-inventing the idea of shaping materialsShape products. Not production.

Ralph Christnacht, Zuse Holding GmbH

Horst Heckhorn, CENIT AG

15:45

Kaffeepause


Track 4
Openness

Track 5
Efficiency

Track 6
Virtual Validation


16:15

CPO - auf dem Weg vom Commitment zum Zertifikat

Dr. Dietmar Trippner, dreiconsult GbR

Michael Hertwig, Fraunhofer IAO

Effiziente Funktionsabsicherung von Aufzugsystemen durch virtuelle Inbetriebnahme

Jörg Arloth, ESI ITI GmbH

Bankolé Adjibadji, Thyssenkrupp Elevator Innovation GmbH

Beschleunigung der Validierung innerhalb der Entwicklung von mechatronischen Systemen mit einer integrierten Plattform

Prof. Dr. Rainer Stark, Fraunhofer IPK

Maik Auricht, Dassault Systemes Deutschland GmbH

17:05

20th ProSTEP iViP Symposium Challenges & Achievments

Ulrich Ahle, Armin Hoffacker, Dr. Fabrice Mogo Nem, Prof. Dr. Oliver Riedel, Prof. Dr. Rainer Stark, Dr. Dietmar Trippner

17:45

Keynote

Prof. Dr. Armin Trost, Professor für Human Resource Management der Fakultät Wirtschaft an der Hochschule Furtwangen

18:25

Get together

Tag 2 - 18. Mai 2017

8:00

Registrierung

TRACK 7

Systems Engineering

TRACK 8

Scientific Track

TRACK 9

Visualization

WORKSHOP

08:30

MBSE process for the integrated design of cybertronic manufacturing systems supported by PLM

Chantal Sinnwell, Technische Universität Kaiserslautern Armin Haße, Siemens Industry Software GmbH

Winner Scientific

Award

Best Practices for Creating Technical Data Packages (TDP) using 3D PDF and STEP AP242

Phil Spreier, 3D PDF Consortium

Workshop Start 09:10

Digital Model & Digital Twin

Prof. Dr. Martin Eigner, Technische Universität Kaiserslautern


09:10

Smart Systems Engineering

Dr. Stefan Rude, BMW AG

Emre Nalbant, PROSTEP AG

Smarte Lösungen für digitale Produktentwicklungs- und Produktionsprozesse

Prof. Dr. Birgit Awiszus, Technische Universität Chemnitz

Dr. Marcus Krastel, :em engineering methods AG

Visualization as a Service (VaaS) -Lösung, um für jede Anwendergruppe eine adaptive, sichere und skalierbare 3D-PLM-Datenvisualisierung zu ermöglichen Matthias Karl, BMW AG Dr. Johannes Behr, Fraunhofer IGD

09:50

Application of SysML enabled, Model based Systems Engineering in Automotive Product

Development

Dr. Bernd Faber, Ford

Digitale Transformation für anforderungs-

getriebene Wiederverwendung in der Produktentwicklung

Prof. Dr. Rainer Stark, Fraunhofer IPK

Atakan Sünnetcioglu, Fraunhofer IPK

Die Rolle von JT in Digital Transformation Strategien

Rudolf Dotzauer, Continental Automotive Group

Dr. Sebastian Handschuh, Daimler AG

10:30

Kaffeepause

TRACK 10

Systems Engineering

TRACK 11

Scientific Track

TRACK 12

Quality & Trust

WORKSHOP

11:00

Einführung von Model-Based Systems Engineering – Human Centricity durch Agilität

Jochen Epple, Daimler AG

Dr.Stephan Blankenburg, TWT GmbH

Das IUNO Projekt: Technologie-

datenmarktplatz als use case für IT-Sicherheit in Industrie 4.0

Yübo Wang, Technische Universität Darmstadt

Digitales Qualitäts Management zwischen Entwicklung und Produktion

Torsten Schmied, Adient Ltd. & Co. KG

Christian Emmer, PROSTEP AG

Funktionale Modellierung von Produktionsanlagen

Dr. Hendrik Grosser, Fraunhofer IPK

Claas Blume, Fraunhofer IPK

11:40

Pragmatisches MBSE-Konzept für die Entwicklung von Antriebsstrang

Dr. Masaaki Kubo, Nissan Motor Co., Ltd.

Föderiertes und verlinktes System Lifecycle Management (SysLM) als Backbone für interdisziplinäre Engineering-Prozesse

Prof. Dr. Martin Eigner, Technische Universität Kaiserslautern

Thomas Eickhoff, Technische Universität Kaiserslautern

Sicherheit, Vertrauen und Urheberrechtsschutz in der Additiven Fertigung mittels Blockchain Technologie

Dr. Martin Holland, PROSTEP AG

Christopher Nigischer, NXP Semiconductors Germany GmbH

12:20

Mittagspause


TRACK 13

Systems Engineering

TRACK 14

Requirements Management

TRACK 15

Project Experiences

WORKSHOP

13:50

MBSE in der Automobilindustrie - Potentiale und Nutzen

Jürgen Rambo, Daimler AG

Christian Huwig, Technische Universität Kaiserslautern

Industrialisierung des ReqIF Standards - Das ReqIF Workflow -Forum definiert Anwendungsfälle und forciert deren Implementierung

Stefan Tautz, Continental Automotive GmbH

Dr. Max Ungerer, PROSTEP AG

Realzeitaussehen der Autoprogramme im digitalen Mockup

Dr. Casper Wickman, Volvo Cars Mathew Jose, HCL technologies Ltd.

Have fun grappling the interoperability mountain

Jean-Luc Johnson, Airbus Group

Gray Bachelor, IBM

14:30

mecPro² - The Results of three years research on the topic of developing Cybertronic Products and Production Systems

Dr. Walter Koch, Schaeffler AG

Thomas Dickopf, Technische Universität Kaiserslautern

Introducing SE@GKN: Requirements Engineering, System Design, System Integration and Test for Automotive Systems Engineering

Michael Engelmann, GKN Driveline International GmbH

Dr. Sven Kleiner, :em engineering methods AG

CAE Data and Processes – time to bring in the harvest with Simulation Data Management

Roland Zeillinger, PRIME aerostructures GmbH

Stefan Schmid, Dassault Systemes Deutschland GmbH

15:10

Keynote

Ralf Waltram, BMW AG

15:50

Abschluss der Veranstaltung

Datum

17. und 18. Mai 2017

Ort

Colosseum Theater in Essen

Kontakt

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

ProSTEP iViP Verein
Yvonne van der Steeg
Projektleitung Symposium
Tel.: +49 6151 9287 446
Fax: +49 6151 9287 326
E-Mail: yvonne.vandersteeg(at)prostep.org

Mit freundlicher Unterstützung von

Beratung

Ihr Draht zu uns. Wir helfen gern in allen Fragen rund um Ihr Projekt oder Auswahl von Veröffentlichungen

Telefon
TELEFONHOTLINE
+49 6151 9287-336

Newsletter

Hier können Sie sich für Ihre individuellen Neuigkeiten rund um prostep ivip eintragen.

Unser Blog

Hier erfahren Sie Neuigkeiten rund um prostep ivip und alle Themen, die digital transfomiert sind.

Blog

Jetzt die aktuellsten Themen lesen

Folgen Sie uns

Für noch mehr Inspirationen, News und Infos rund um prostep ivip.

LinkedInXingYouTubeTwitter

ImpressumDatenschutzRechtliches