Wow, Sie haben uns so viele interessante Vorschläge für Präsentationen und Workshops geschickt! Beiträge aus 8 Ländern, von den USA über Süd- und Mitteleuropa, Deutschland bis hin nach Japan - eine fantastische Auswahl am spannenden und inspirierenden Themen. Nur die besten Ihrer Einreichungen werden Teil des prostep ivip Symposiums. Und schon jetzt tut es uns leid, dass bei der Vielzahl der Einreichungen nicht alle berücksichtigt werden können.
HINWEIS ZUR BEWERTUNG IHRER EINREICHUNGEN:
Ihre Einreichungen werden durch das jeweilige Programmkomitee (Industrial Track+Workshops bzw. Scientific Track) im deutschen Schulnotensystem (1 = sehr gut bis 6 = ungenügend) bewertet. Der daraus resultierende Bewertungsschnitt ergibt ein klares Bild bzgl. der Vergabe eines Vortrags/Workshopsslots während des zweitägigen Symposiums (10.-11. April 2024)
Einreichungen von Vendoren, die keinen Anwender für ihren Vortrag benennen können, können in der Bewertung leider nicht berücksichtigt werden. Durch die Vielzahl der Einreichungen können wir auch bei hoher Qualität Ihres Vortrags/Workshops leider keine Aufnahme in das Programm des prostep ivip Symposiums garantieren.
Das prostep ivip Symposium, eine der weltweit größten, neutralen Fachkonferenzen zum Thema Digitale Transformation, zeigt sich am 10. und 11. April 2024 im MOC München wieder von seiner besten Seite! Was Sie erwarten dürfen? Über 650 Fach- und Führungskräfte aus Amerika, Asien und Europa, über 30 Aussteller und mehr als 50 Keynotes, Präsentationen und Workshops! (… und wir sind uns sicher, dass auch die Ausstellung wieder mit tollen Exponaten aufwarten wird).
Programm online ab Anfang Dezember – jetzt schon vormerken!
Wir möchten, dass Sie die günstigen Early Bird Preise schon vor Weihnachten nutzen können. Und alle Infos zum Programm entsprechend rechtzeitig erhalten. Daher geht das Programm bis Anfang Dezember online! Natürlich informieren wir Sie rechtzeitig über unseren LinkedIn Kanal (prostep ivip Association) und via Newsletter (schon angemeldet? prostep ivip: Newsletter )
Die ganz Schnellen unter Ihnen erhalten die Teilnehmertickets für die beiden Symposiumstage 10. – 11. April (inkl. Vorabendevent 9. April und Abendevent am 10. April) hier ab ca. 20. November.
Danke unseren PREMIUM PARTNERN für ihre Unterstützung!
Es gibt so viele gute Gründe, beim prostep ivip Symposium dabei zu sein! Wir zeigen Ihnen diese in unserem Recap-Film vom Symposium 2023 in Stuttgart.
Sie haben Fragen rund ums prostep ivip Symposium?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Fabienne Kreusch
Public Relations & Event Management
Mail: fabienne.kreusch(at)prostep.org
Mobil: +49 151 20 52 86 79
Die parallel zur Konferenz stattfindende Ausstellung (Standbuchung nur möglich für Mitglieder des prostep ivip Vereins) rückt Ihr Unternehmen ins rechte Licht und bietet die perfekte Möglichkeit zum direkten Austausch mit Ihrer Zielgruppe. Aussteller haben die Möglichkeit, ihre Standfläche selbst zu wählen. Buchungen sind ab 30. November 2023 via Plattform ebenfalls über diese Homepage möglich!
Bitte beachten Sie, dass die Ausstellungsfläche begrenzt ist. Die Standflächen werden nach dem Prinzip „first come, first served“ vergeben.
daher bieten wir ab 30. November 2023 rabattierte Teilnehmertickets für das prostep ivip Symposium an. Werfen Sie regelmäßig einen Blick auf die Symposiumshomepage www.prostep-ivip-symposium.org – oder vernetzen Sie sich am besten mit uns auf LinkedIn (prostep ivip Association) bzw. abonnieren unseren Newsletter! So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand. Early Bird Preise gelten für alle Teilnehmer*innen des Symposiums (Mitglieder und Nicht-Mitglieder des prostep ivip Vereins).
Preise für Teilnehmertickets (die Ticketpreise beinhalten am 10. und 11. April 2023 die Teilnahme an der Konferenz, den Besuch der Ausstellung sowie das Veranstaltungscatering)
Early Bird Discount bis 9. Februar 2024 (* jeweils +19% Mehrwertsteuer)
Early Bird Ticket Mitglieder prostep ivip Verein € 950
Early Bird Ticket Nicht-Mitglieder € 1.680
Early Bird Ticket Mitglieder prostep ivip Forschung/Universitäten € 390
Early Bird Ticket Nicht-Mitglieder Forschung/Universitäten € 770
Regulärer Ticketpreis gültig ab 10. Februar 2024
Ticket Mitglieder prostep ivip Verein € 1.230
Ticket Nicht-Mitglieder € 1.960
Ticket Mitglieder prostep ivip Verein Forschung/Universitäten € 730
Ticket Nicht-Mitglieder Forschung/Universitäten € 1.120
prostep ivip Symposium Pitch Area für junge Unternehmer:Innen mit Schwerpunkt Digitalisierung von Produkten und Prozessen. Unser globales Netzwerk bietet eine einflussreiche Plattform für junge Unternehmen, Investoren und Pioniere in der PLM-Branche.
Sie haben ein Start-up oder ein Unternehmen in Gründung und beschäftigen sich mit der Digitalisierung von Produkten und Dienstleistungen in der Fertigungsindustrie? Mit einem Slot in der Pitch Area des prostep ivip Symposiums haben Sie eine großartige Gelegenheit, um in wenigen Sätzen einen bleibenden Eindruck bei einem fachkundigen Publikum aus potenziellen künftigen Kunden und Geschäftspartnern zu hinterlassen (Redezeit beschränkt auf 180 Sekunden). Als Sieger*in des Start up Pitch-Awards winken Ihnen zusätzlich € 2.500 Gewinnerprämie.
Zur Einreichung Ihrer Bewerbung für den Start up Pitch-Award nutzen Sie bitte die ab Ende September geöffnete Plattform auf dieser Homepage). Informationen auch im eigenen Pitch-Bereich Symposium 2023 prostep ivip Pitch Area (prostep-ivip-symposium.org)
Sie sind (angehende/r) Ingenieur*in und beschäftigen sich in Ihrer Master- oder Doktorarbeit mit der virtuellen Produktentstehung? Sie möchten Ihre Ideen Vertretern führender Hersteller und IT-Unternehmen vorstellen? Dann nutzen Sie Ihre Chance!
Der prostep ivip Verein fördert PLM-Köpfe von morgen mit 1.000 Euro (Masterarbeit) oder 4.000 Euro (Doktorarbeit) mit der Verleihung des prostep ivip Scientific Award!
Einzelheiten und Bewerbung hier www.prostep.org/ueber-uns/scientific-award/